« Zurück zur Startseite

LIVING THE CITY

„Living the City: Eine Ausstellung über Städte, Menschen und Geschichten“ (Kuratorisches Team: Lukas Feireiss, Tatjana Schneider, The GreenEyl) war vom 25. September bis 20. Dezember 2020 sowie vom 21. Mai bis 20. Juni 2021 (Reopening) in Berlin-Tempelhof zu sehen. Der ehemalige Flughafen verwandelte sich in einen Schauplatz städtischen Lebens. Die begehbare Stadtcollage bot Besucherinnen und Besuchern zahlreiche Geschichten von Menschen und Projekten, die sich aktiv für Stadt und Stadtgesellschaft einsetzen. Ausstellungsinhalte und das vielfältige Rahmenprogramm waren nicht nur vor Ort, sondern auch auf einer kontinuierlich wachsenden umfangreichen Webseite mit virtueller Ausstellung, Live-Streams und Videos erlebbar. Dieser Online-Auftritt ermöglicht über die coronabedingte Schließung der Ausstellung hinaus, die Inhalte weiter abzurufen.

EINSATEAM übernahm die Prozessteuerung und Umsetzung der erweiterten virtuellen Ausstellungspräsenz inklusive Redaktion und Produktion für zusätzliche digitale Inhalte wie Online-Führungen, Videointerviews und Live Insta Walks.

Auftraggeber*in: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
Leistungen: Strategie, Projektsteuerung, Redaktion (Videointerviews, Live Insta Walks), Programmierung und Content Management
Zeitraum: 07-12/2020
Team: Andrea Nakath, Laura Raber (bis 08/2020), Kascha Lemke, Jeannette Merker, Leonie Claire Recksiek, Katharina Metz, Antje Materna / Gestaltung und Konzept: Lamm & Kirch, Berlin/Leipzig / Programmierung: Lisa Passing / Filmproduktion: Sichtfeld

ZUR WEBSITE
ZU DEN FILMEN (VIMEO)