« Zurück zur Startseite

USE (URBAN SUSTAINABILITY EXCHANGE)

Von internationalen Fallstudien zu lernen und sich mit Stadtmacher*innen aus aller Welt zu vernetzen, Wissen auszutauschen und neue Netzwerke für eine nachhaltige Stadtentwicklung zu verknüpfen – das ist das Anliegen der internationalen Wissensplattform „use (urban sustainability exchange)“. Seit 2014 betreibt das internationale Städtenetzwerk Metropolis unter Federführung des Landes Berlin die Plattform. EINSATEAM unterstützt das Referat Internationales in der Senatskanzlei Berlin seit Februar 2018 in der strategischen Kommunikation. Teil unseres Auftrags war die Begleitung des Re-Branding-Prozesses. Mit ihrem neuen Namen, einem neuen Webdesign und neuen Funktionalitäten steigert die Plattform seitdem signifikant ihre Userzahlen. Sie bietet mittlerweile knapp 375 internationale Fallstudien zu nachhaltiger Stadtentwicklung und vernetzt eine wachsende internationale Community von Stadtmacher*innen.

Zur neuen integrierten Kommunikationsstrategie, die EINSATEAM für die Plattform entwickelte, gehört neben der Konzeption und Durchführung von Netzwerkveranstaltungen und der Erstellung umfangreicher Kommunikationsmaterialien seit 2020 auch die Entwicklung eines umfassenden, themenorientierten redaktionellen Angebots. So launchten wir 2020 in Kooperation mit Sichtfeld Media die Videoserie „use:positions“, die internationale Stadtmacher*innen zu aktuellen Themen der Stadtentwicklung interviewt. Im Frühjahr 2021 folgen weitere innovative redaktionelle Formate, die die User*innen der Plattform stark einbinden, sowie ein digitales Netzwerkevent.

Auftraggeber*in: Referat Internationales in der Senatskanzlei Berlin
Leistungen: Re-Branding I Webdesign I Kommunikationsstrategie | Kommunikationsmaterialien | Social Media Redaktion | Aktivierung Netzwerk | Schnittstellenkommunikation zur technischen Weiterentwicklung I Redaktion
Zeitraum: seit Februar 2018
Team: Franziska Eidner, Laura Raber (bis 2020), Anne Schmidt, Katharina Metz, Kascha Lemke, Judith Keller, Tanja Düring

LINK
TWITTER